Chevy Impala SS Forum banner
81 - 100 of 401 Posts
Gibt es eine bevorzugte "günstige" Option? Der aktuelle LT1-Build ist ein serienmäßiges Unterteil mit leichten Modifikationen am oberen Ende (scharfe Nockenwelle usw.).
 
Discussion starter · #82 ·
Was auch immer auf Rock Auto am günstigsten ist. Und es ist ein Dämpfer, kein Auswuchter.
 
Discussion starter · #83 · (Edited)
Noch ein Zubehörteil, bevor wir uns den Getrieben zuwenden... Die Servopumpe machte keine Geräusche, aber als 1slow96 mir zeigte, wie einfach es ist, die vorhandene Einheit zu überholen, bestellte ich einen Überholsatz und stürzte mich hinein. Dieses Problem ist für mich ein bisschen persönlich, denn eine quietschende Servopumpe war einer der Gründe, warum ich meinen 9C1 im Jahr 2014 verkaufte. Ich hatte einfach keine Lust, mich mit dem Ausbau der Riemenscheibe und all dem Kram zu befassen. Ich hatte sogar eine überholte in einer Kiste im Kofferraum, als ich ihn verkaufte. Zu diesem Zeitpunkt war ich emotional mit dem Auto fertig.

Er schwor, dass es ohne Ausbau der Riemenscheibe überholt werden könnte. Nun gut, versuchen wir es.

Erster Schritt: Sicherungsring von hinten entfernen. Auf der Seite gegenüber dem Druckanschluss befindet sich ein Bohrloch, mit dem man den Sicherungsring herausdrücken kann.
197656


Rückseite abnehmen, Feder und erste Platte entfernen. Beachten Sie die Stiftausrichtung auf 11 Uhr und 16 Uhr. Die beiden Hochdruckausgänge befinden sich oben im Bild. Wenn ich diese Pumpe jemals wieder zerlege, werde ich meinen Dremel nehmen und die linken und rechten Kanten glätten, um zu sehen, ob das die Zischgeräusche ein wenig reduziert. Nicht nach unten oder oben, nur seitwärts.
197657


Feder und Platte entfernen, und da sind die Innereien. Sieht im Inneren einer Getriebepumpe sehr ähnlich. Die Bilder lassen diese hintere Platte viel schlechter aussehen, als sie ist. Und selbst wenn man sie nicht mochte, könnte man in einer Werkstatt einfach die Oberfläche um ein paar Tausendstel abfräsen.

Am Ende des Rotors ist ein kleiner Sprengring kaum zu sehen. Dieser muss entfernt werden, um den Rest der Pumpe auseinanderzunehmen. Es war knifflig; ein Typ auf YouTube hat eine halbe Stunde damit verbracht. Ich habe nicht so lange gebraucht, aber ich musste eine Kombination aus Ausdrückern und kleinen Schraubenziehern verwenden, um ihn herauszubekommen. Meine normalen Sprengringzangen waren zu groß dafür.
197658

Das R zeigt an, welche Seite nach hinten zeigt. Zumindest habe ich es so interpretiert.
Rotor und Vorderseite waren in ausgezeichnetem Zustand, ebenso wie alle Flügel.
197659


Es sei gesagt, dass ich die Flügel lange Zeit untersucht habe, um zu sehen, ob ein Ende anders geformt ist als das andere; Das ist bei Getriebepumpenflügeln sehr offensichtlich, aber bei diesen konnte ich keinen Unterschied feststellen, also habe ich sie einfach gereinigt und wieder eingebaut. Die Pumpe läuft sehr leise.

Dies waren die einzigen beiden internen O-Ringe, die ersetzt werden konnten. Und ja, die vorhandenen waren sehr flexibel und es war keine Farbe abgenutzt. Nun ja, wenn ich schon mal dabei bin, setzen wir die Wartungsuhr zurück. Wenn Sie super zwanghaft sind, könnten die drei Anschlüsse neben den orangefarbenen O-Ringen ihre Kanten abrunden, um den Durchfluss zu unterstützen und Geräusche zu reduzieren.

197660


Welle entfernen und den vorderen Dichtring ersetzen. Der alte Dichtring kam mit einem Dichtungsabzieher sofort heraus. Die Buchse war in ausgezeichnetem Zustand, also habe ich sie gelassen.
197662


Ich benutze einen Holzblock, der in einer Plastiktüte eingewickelt ist, um neue Dichtungen einzuschlagen (die Tüte fängt Staub oder Splitter auf).
197661


Der Rest der O-Ringe kommt in das Druckregelventil. Verwenden Sie eine Schlagschraube, um es zu lösen, und es kommt sofort heraus.
197664


Die Wiedermontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der gesamte Vorgang dauerte genauso lange wie das Entfernen der alten Riemenscheibe und das Abschrauben der Pumpe von der Halterung, und jetzt WEISS ich, dass die Innereien der Pumpe gut sind. Ich werde nie wieder eine Servopumpe ersetzen; von nun an nur noch Überholungen.
 
Guten Morgen Sherlock9c1,
Dies war eine großartige Dokumentation Ihres Bauprozesses.
Ich weiß nicht, ob ich es übersehen habe, aber wie haben Sie den Block und die Köpfe (Kühlmittelbereiche) ausgespült? Wenn ich mich richtig erinnere, enthielt der Motor ein Leckstoppmittel.
Jeder Hinweis zum Spülen von Leckstoppmitteln wäre dankbar.
Danke und mach weiter mit dem Beitrag.
Prost Dezrat
 
Discussion starter · #87 ·
Die '96er waren besonders anfällig dafür, dass der werkseitige Stopleak alles verstopfte. Die unteren Teile des Blocks sehen im Normalbetrieb nie genug Durchfluss, um Partikel physisch auszuspülen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Klopfsensoren zu entfernen. Als ich den Motor auf dem Ständer hatte, entfernte ich die Klopfsensoren... und es kam nichts heraus. Die Bereiche hinter ihnen waren verstopft. Ich benutzte einige Werkzeuge, um den Dreck herauszukratzen, und spülte und spülte und spülte dann mit Wasser durch alle Öffnungen. Aber ich bin sicher, dass jeder werkseitige 96er Block, der noch nicht heiß getankt wurde, immer noch Dreck im Wassermantel hat.

Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich dieses Produkt ausprobieren: Thoroflush, von Irontite.
 
Vielen Dank für die Fotos und Erklärungen zum Überholungsprozess der Pumpe. Ich wollte eine neue Pumpe kaufen und die vorhandene als Ersatz überholen, aber jetzt bewerte ich neu.... Ich stelle mir vor, dass es sich um einen Druckausgleich handelt, wenn es ein internes Leck gibt, das das Heulen bei Hitze und gelegentliches Ruckeln bei extremer Kälte verursacht?
 
Wenn eine Person zum Beispiel einen Gartenschlauch in den Motor stecken und ihn über einen längeren Zeitraum laufen lassen würde... Wie effektiv wäre das bei... nun... irgendetwas?
 
Discussion starter · #90 ·
Wenn eine Person, sagen wir mal, einen Gartenschlauch in den Motor stecken und ihn über einen längeren Zeitraum laufen lassen würde... Wie effektiv wäre das bei... nun... irgendetwas?
Ich habe das versucht. Mein Namensvetter '95 9C1 würde jedes Jahr den Heizungskern verstopfen, trotz vieler Spülungen und recht regelmäßiger Wartung durch die Polizei. Das Problem ist, dass es einfach Bereiche im Block gibt, die egal was man tut, nicht viel Turbulenzen bekommen.

Danke für die Fotos und Erklärungen des Pumpenüberholungsprozesses. Ich wollte eine neue Pumpe kaufen und die vorhandene als Ersatz überholen, aber jetzt bewerte ich neu.... Ich stelle mir vor, dass es sich um eine Druckausgleichssache handelt, wenn es ein internes Leck gibt, das das Heulen bei Hitze und gelegentliche Ruckeligkeit bei extremer Kälte verursacht?
Ehrlich gesagt, angesichts der geringen Kosten des Dichtungssatzes und der Leichtigkeit, mit der man die Lichtmaschine an einem B-Body entfernen kann, würde ich einfach die Pumpe durchgehen, die Sie haben, und sehen, was das bewirkt. Ich vermute, dass das Heulen wahrscheinlich eine Art harmonische Schwingung ist, die durch die Frequenz der Wechselwirkung der Pumpe mit sich selbst verursacht wird. Auch das ist nur meine Vermutung. Sie könnten sogar die Flüssigkeitsströmung durch die Pumpe untersuchen, dann einen Dremel nehmen und viele der Durchgänge im Pumpenkörper bearbeiten und sehen, was das mit dem Geräusch macht. Diese Pumpe ist tot leise, außer wenn sie Unterstützung gibt; dann hat sie ein sehr leises Zischen, das wahrscheinlich nur Hydraulikflüssigkeit ist, die durch die Leitungen rauscht.
 
Wenn eine Person, sagen wir mal, einen Gartenschlauch in den Motor stecken und ihn über einen längeren Zeitraum laufen lassen würde... Wie effektiv wäre das bei... nun... irgendetwas?
vor etwa 14 Jahren habe ich meinen ersten SBC "überholt" bekommen. Ich war beschäftigt, also stand der Motor ein paar Jahre lang. Als es an der Zeit war, die Motoren zu tauschen, dachte ich, ich würde ihn vor dem Einbau auf dem Prüfstand testen lassen. Nach dem Prüfstand gingen wir zum Ablassen des Kühlmittels aus dem Block und stellten fest, dass sie durch Dreck verstopft waren. Endete mit dem Zerlegen und fand Lagerspiele zu eng, bla bla, also wurde er WIEDER überholt. Die Werkstatt sagte, das Heißbad würde sich um alles kümmern. Ich bekam den Motor nach Hause und wollte gerade die Köpfe einbauen, als ich feststellte, dass um die Zylinder herum alles VOLL mit Dreck war. Viele Stunden später und viele Stücke Tig-Stab später entfernte ich einen Sandwich-Zip-Lock-Beutel voller Dreck.

Kurze Antwort: NEIN

Übrigens, dieser Motor lief etwa 100 Stunden und wurde dann an einen Freund für sein Boot verkauft. Wir dachten, es wäre eine gute Idee, die Lager und so weiter zu überprüfen, bevor wir ihn einbauen. Unnötig zu sagen, dass er am Ende zum DRITTEN MAL überholt wurde.
 
Wenn eine Person, sagen wir, einen Gartenschlauch in den Motor stecken und ihn über einen längeren Zeitraum laufen lassen würde … Wie effektiv wäre das bei … nun … irgendetwas?
Ich habe das versucht. Mein Namensvetter '95 9C1 würde jedes Jahr den Heizungskern verstopfen, trotz vieler Spülungen und regelmäßiger Wartung durch die Polizei. Das Problem ist, dass es einfach Bereiche im Block gibt, die unabhängig davon, was man tut, nicht viel Turbulenzen bekommen.
hmmm …
Offensichtlich ist diese Idee nicht für jeden praktikabel, aber …
Wenn sich der Motor nicht in einem Motorraum befindet, welche Gefahr besteht dann, den Block umzudrehen und dann ein Reinigungsmittel durch die Kühlmittelkanäle des Blocks zu zwingen?
Ich frage mich nur. Ich bezweifle, dass viel getan werden kann, während der Motor richtig herum steht, und noch weniger, während er sich in einem Motorraum befindet.
 
Nochmals vielen Dank für diesen fantastischen Thread. Es ist großartig zu sehen, dass die Leidenschaft für unsere Autos immer noch stark ist. Ich genieße das alte Forum wieder sehr.

Ich wollte schon seit Jahren einen DCM 96SS haben, seit ich vor einiger Zeit den BBB 96SS verkauft habe. Vermisse schon den 95 Caprice Kombi, den ich gerade verkauft habe. Mein 96 9c1 ist für Drag Racing und Rasen auf der Rennstrecke und Autox. Ich möchte nur einen fast serienmäßigen 96SS, um ihn aufzuarbeiten und als DD zu verwenden. Ich vermisse wirklich die serienmäßige Fahrt und Leistung des SS.

Sherlock, dein Thread hat mich dazu inspiriert, es endlich zu schaffen. Ich bin gerade dabei, meinen ersten DCM 96SS von einem guten Freund zu kaufen. Braucht viel kosmetische TLC. Besonders im Innenraum, aber mechanisch ist er in Ordnung. Fährt und handhabt sich fantastisch. Komplett serienmäßig, bis auf eine Lackierung (GM DCM) und ein verrottetes Catback. Nach einer gründlichen Reinigung wird Folgendes durchgeführt: Lenkrad austauschen; beide Vordersitze mit neuem Schaumstoff und Bezügen aufarbeiten; neues Catback; Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern; Windschutzscheibe ersetzen; 20% Tönung; den üblichen hinteren Ansaugölleck an der EGR-Auspuffrohrstelle reparieren; Thermostat ersetzen und eine gründliche Kühlmittelspülung mit Thoro Flush durchführen (danke!); das Öl wechseln; und mit einer Abstimmung abschließen.

Ich bin aufgeregt und freue mich auf mein Projekt. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen und Ihres Wissens mit der B-Body-Community!
 
  • Like
Reactions: Dandy
Und deshalb, bei gebrauchten Scuzzy-Jobs, gibt man Rasierschaum in die Wassergänge der alten Köpfe, bevor man sich über den Motor beugt und sie an ihren Platz setzt.
Bitte erklären.
 
  • Like
Reactions: Dandy
damit kein Dreck in Ihre Zylinder oder auf Ihre frisch vorbereitete Platte/Kopfdichtungen fällt. Ich habe diesen Tipp noch nie gehört, aber er ist eine gute Idee. Normalerweise wird ein Zylinderkopf (für mich) zur Überholung und Reinigung eingeschickt, daher ist dies nicht erforderlich.

Lösungsmittel zersetzt nicht das, was sich um die Zylinder in den Wassermänteln befindet. Dieses Zeug ist hart und muss herausgemeißelt werden. Es stammt von der Verwendung von billigem Kühlmittel und dem Auslassen regelmäßiger Spülungen sowie JAHREN und JAHREN des Betriebs. Der oben erwähnte Motor stammte aus einem ehemaligen Polizeiauto, das zu einem Taxi umgebaut wurde. Er hatte fast 300.000 Meilen auf dem Tacho.
 
vor etwa 14 Jahren habe ich meinen ersten SBC "überholt". Ich war beschäftigt, also lag der Motor ein paar Jahre lang. Die Zeit war gekommen, um die Motoren zu tauschen, also dachte ich, ich lasse ihn vor dem Einbau auf dem Prüfstand testen. Nach dem Prüfstand gingen wir zum Ablassen des Kühlmittels aus dem Block und stellten fest, dass sie durch Dreck verstopft waren. Am Ende wurde er zerlegt und stellte fest, dass die Lagerspiele zu eng waren, bla bla, also wurde er WIEDER überholt. Die Werkstatt sagte, das Heißbad würde sich um alles kümmern. Als ich den Motor nach Hause brachte und gerade die Köpfe einbauen wollte, bemerkte ich, dass um die Zylinder herum alles VOLL mit Dreck war. Viele Stunden später und viele Stücke Tig-Stab später entfernte ich einen Sandwich-Zip-Lock-Beutel voller Dreck.

Kurze Antwort: NEIN


Übrigens, dieser Motor lief etwa 100 Stunden und wurde dann an einen Freund für sein Boot verkauft. Wir dachten, es wäre eine gute Idee, die Lager und so weiter zu überprüfen, bevor wir ihn einbauen. Unnötig zu sagen, dass er am Ende zum DRITTEN MAL überholt wurde.
Ich muss etwas übersehen haben. Wie unterschied sich dieser Motor von anderen Motoren, die nicht dreimal überholt wurden?

EDIT: Weiß jemand, wie sich dieses Problem im Vergleich zu SBCs der ersten Generation oder LS-Motoren auf LT1 auswirkt?
 
Die Beschaffenheit des Kühlmittels in einem Eisenblock ist Rost/Kalk. Wasser und chemische Spülungen helfen nur bedingt, aber angesichts des Alters dieser Motoren werden Sie nur so viel herausbekommen. Selbst wenn sie mit Kühlmittel gefüllt sind, rosten sie, es ist also nicht nur eine Frage der hohen Laufleistung. Mein Beispiel war das Extrem. Ich sage nur, dass ein Gartenschlauch nur das herausbekommt, was lose ist. Wenn ich einen Motor spüle, benutze ich das, aber man bekommt nicht ALLES heraus.
 
81 - 100 of 401 Posts